Entspannt Leben mit Tinnitus und Hörsturz

  • Hält dein Tinnitus oder Hörsturz dich nachts wach?

  • Hindert dich deine Hörstörung daran, zur Ruhe zu kommen?

  • Hast du viel um die Ohren und fühlst dich in verschiedenen Lebensbereichen gestresst?

  • Möchtest du dich einfach nur noch zurückziehen?

  • Fragst du dich, wie du mit diesem Tinnitus oder Hörsturz jemals klarkommen sollst?

  • Hast du das Gefühl, dass dein Leiden deine Beziehung oder deine Familie belastet?

Da ich selbst seit fast 20 Jahren mit einem Tinnitus lebe, kenne ich die Fragen, die Betroffene beschäftigen. Und als Musiker mit zahlreichen Hörstürzen weiß ich, wie sehr diese Beschwerden ein Leben verändern können.

 

Ich unterstütze dich dabei*, auch mit Hörsturz und Tinnitus ein entspanntes, freudvolles und glückliches Leben zu führen.

 

Was Erwartet Dich?

Aus meinen eigenen Erfahrungen habe ich den machmalpiano Ansatz entwickelt. Hierzu gehören passende Methoden, die mir selbst sehr geholfen haben. Ich unterstütze dich dabei:

  • einen besseren Umgang mit deinem Tinnitus bzw. deinem Hörsturz zu finden.
  • das Hören insbesondere und das Leben ganz allgemein (wieder) mehr zu genießen.
  • deine Stressauslöser herauszufinden und Strategien für einen besseren Umgang mit Stress zu erarbeiten.
  • dich unabhängig von deiner Hörstörung glücklich und entspannt zu fühlen.

Wie ist der Ablauf?

  • In Online-Gesprächen schauen wir uns deine Ausgangslage an: Was läuft gut, was weniger gut in deinem Leben? Dadurch entwickelst du auch ein immer stärkeres Bewusstsein für deine Hörstörung.
  • Wir definieren das Ziel, das du erreichen möchtest.
  • Wir entwickeln den Weg, der dich zu deinem Ziel führt.

EntSpannung FINDEN

  • Welcher Entspannungstyp bist du? Wir finden heraus, was dich entspannt z.B. durch die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach E. Jakobson, Autogenes Training (AT) nach J.H. Schultz oder das Praktizieren von Achtsamkeit.
  • Mehr Achtsamkeit hilft dir, den Alltag zu genießen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken.
  • Du lernst, auf deine innere Stimme und dein Bauchgefühl zu hören.

Entlastung spüren

  • Ausgeliefert sein, Verzweiflung, Angst: Eine Hörstörung ist mit vielen Gefühlen verbunden. Kreativer Ausdruck kann dich innerlich entlasten.
  • Schreiben. Malen. Kritzeln. Singen.
  • Wir finden heraus, was für dich funktioniert.

Hörgenuss wiederentdecken

  • Welche Musik entspannt dich oder tut dir und deiner Stimmung gut?
  • Durch bestimmte Übungen soll dein Hörgenuss verbessert werden.
  • Du bist mehr als deine Ohren! Entdecke auch deine anderen Sinnesorgane.

*Mein Angebot ersetzt keine umfangreiche, ärztliche Diagnose, medizinische Beratung und Abklärung.