Zu Beginn einer jeden Herausforderung solltest du zu dir selbst sagen...machmalpiano !... und dann mit Besonnenheit die notwendigen Schritte gehen.
Probleme sind selten isoliert. Berufliche Fragestellungen und Veränderungswünsche gehen häufig mit Themen in anderen Lebensbereichen Hand in Hand.
Meist stehen wir im Spannungsfeld von finanziellen Fragen, gesellschaftlichen und familiären Verpflichtungen und unseren eigenen Wünschen und Träumen. Vielleicht fühlst du dich gequält von Sorgen und Ängsten, vielleicht auch aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen, und du hast das Gefühl festzustecken.
Mit meinen eigenen Erfahrungen und erprobten Strategien möchte ich dir zur Seite stehen, so dass du wieder mehr Energie für deinen beruflichen Alltag hast. Vielleicht möchtest du dich auch beruflich neu orientieren und weißt noch nicht genau, in welche Richtung es gehen soll.
Du verdienst einen neutralen Begleiter, der dir hilft, deine Ideen und Gedanken zu ordnen und der mit dir gemeinsam Lösungsstrategien und Methoden entwickelt, die für dich auch im Alltag
funktionieren.
Gemeinsam finden wir deine beruflich Ziele heraus. Wir finden heraus, warum du sie erreichen möchtest und wie du deine Themen, die dir wichtig sind, verwirklichen kannst, damit du am Ende auf
dein authentisches Leben blickst und sagen kannst: „Das bin voll und ganz ich.“
Folgende Werte sind mir in unseren Beratungsgesprächen wichtig:
Du möchtest dich selbstständig machen?
Bei meiner ersten Gründung hätte ich mir einen kompetenten Ansprechpartner gewünscht, der mich durch die Schritte einer Gründung begleitet und der meine Sorgen und Bedenken nachvollziehen kann; jemanden, der mich dabei unterstützt, in der Flut von Anforderungen, die es zu beachten gilt, nicht den Überblick zu verlieren.
Aufgrund meiner Erfahrungen als selbstständiger Consultant im Finance-Bereich bei verschiedensten mittelständischen Kreditinstituten und Investmentfondsgesellschaften sowie meiner Coachingtätigkeit unter machmalpiano liebe ich es, betriebswirtschaftliches Know-How und Coaching miteinander zu verbinden.
Ich möchte DIR dabei helfen, ebenfalls das Gefühl von Lebendigkeit und Freiheit bei dem "Abenteuer Gründung" zu erfahren. Ich bin überzeugt, dass mit jedem Menschen, der sich für den Weg in die Selbstständigkeit entscheidet, die Welt ein Stückchen bunter und vielfältiger wird. Los gehts!
1. Überblick verschaffen:
2. Die nächsten Schritte planen:
3. Sparringspartner
Im Rahmen des Coachings beantworten wir all diese Fragen.
In einem Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam die Ausgangslage an. Wir lernen uns persönlich kennen, du schilderst mir dein Anliegen, und wir sprechen über den genauen Ablauf einer Beratung. Gemeinsam definieren wir das Ziel der Beratung.
Dein Anliegen kann ein Problem aus deinem Alltag sein, das du gerne lösen möchtest, oder auch ein konkretes Ziel, das du erreichen willst. Wir sprechen über deine Erwartungen an die Beratung und an mich und erarbeiten einen realistischen Zeitraum, in dem du das Ziel für dich erreichen möchtest.
Wenn du dich entscheidest, zusammen mit mir an deinen Themen zu arbeiten, beginnt die eigentliche Beratung. In unseren Gesprächen bewegen wir uns Schritt für Schritt auf deine konkreten Ziele zu.
Eine Coaching umfasst mehrere Stunden und ist kein einmaliger Termin. Ziele können sich verschieben oder es können im Prozess Hindernisse und Widerstände auftreten, die eine Anpassung des Weges erfordern. Aber es lohnt sich, die nötigen Schritte zu gehen: Denn am Ende des Weges steht ein authentisches, selbstbestimmtes und glückliches Leben.
Ich freue mich, mit dir zu arbeiten!