Klavierspielen bedeutet für mich gleichermaßen Ausdruck von Leidenschaft und tiefster Entspannung. Diese Emotionen möchte ich auch in meinen Zuhörern wecken. Das
Musik mehr ist als nur das Repetieren von Noten, erfuhr ich in vielen Jahren Klavierunterricht und Selbststudium. Meine ersten musikalischen Versuche am Piano unternahm ich mit 6 Jahren. Schnell
entdeckte ich meine Liebe zur Klaviermusik. Im Laufe der Zeit durfte ich von vielen inspirierenden Künstlern lernen, darunter Max Neissendorfer, Matthias Bublath und Ulvyia Abdullayeva. Egal ob
Klassik oder Jazz - Jeder Lehrer gab mir seine ganz eigene Herangehensweise mit auf den Weg.
Aus meiner Leidenschaft für Filme der 40er und 50er Jahre und Faszination für das Leben und die Musik von Simon Schott
resultiert mein Faible für Improvisation und Barjazz.
Das freie Spiel ohne Noten bedeutet für mich grenzenlose musikalische Freiheit.
Die gegensätzlichen Einflüsse aus Klassik, Jazz und Improvisation sind immer wieder Ausgangspunkt für meine Eigenkompositionen und Inspiration für meine Tätigkeit als Bar- und
Veranstaltungspianist.
Musikalische Vita
seit 2016 zahlreiche Auftritte bei diversen Veranstaltungen
Mai 2017 Debüt-Konzert im Rubinstein-Saal des Steinway-Hauses, München
März 2018 2. Platz beim "Soundcheck in Fürstenried"
März 2019 Veröffentlichung des ersten Solo-Albums "Mach mal Piano"